Chancen und Herausforderungen des chinesischen Marktes: Rückkehr des 9. France China Forums vom 16.11.2023

Einführung

Mit seiner boomenden Wirtschaft und einer Bevölkerung von über 1,4 Milliarden Menschen stellt China einen wichtigen Markt für internationale Unternehmen dar. Für französische Unternehmen kann der Zugang zu diesem Markt erhebliches Wachstum und höhere Gewinne bedeuten, erfordert jedoch eine durchdachte und maßgeschneiderte Strategie.

Den chinesischen Markt verstehen

Chinas BIP von über 14 Billionen US-Dollar ist ein Indikator für die Größe und Stärke seiner Wirtschaft. Französische Unternehmen müssen sich in ein Umfeld integrieren, in dem die rund 400 Millionen Menschen umfassende Mittelschicht ständig nach hochwertigen Produkten und Dienstleistungen sucht.

Anpassung und Innovation

China ist der weltweit zweitgrößte Investor in Forschung und Entwicklung und investiert rund 2,2 % seines BIP in diesen Bereich. Um in diesem Markt Fuß zu fassen, müssen französische Unternehmen diesen Trend mit Innovationen und maßgeschneiderten Angeboten aufgreifen, um die spezifischen Erwartungen chinesischer Verbraucher zu erfüllen.

Aufbau starker Beziehungen

China hat über 800 Millionen Internetnutzer, was die Bedeutung digitaler Beziehungen unterstreicht. Französische Unternehmen müssen daher in digitale Marketingstrategien investieren, um starke Beziehungen zu chinesischen Verbrauchern aufzubauen.

Digital an vorderster Front

Chinas E-Commerce-Markt ist der größte der Welt. Bis 2022 dürften die Umsätze dort die Marke von zwei Billionen Dollar überschreiten. Französische Unternehmen müssen Plattformen wie Alibaba und WeChat nutzen, um ein riesiges und vielfältiges Publikum zu erreichen.

Bewältigung regulatorischer Herausforderungen

Die Einhaltung des chinesischen Regulierungsrahmens, der spezifische Richtlinien zur Daten- und Cybersicherheit umfasst, ist von entscheidender Bedeutung. Unternehmen, die sich nicht an die Vorschriften halten, riskieren schätzungsweise Geldstrafen von bis zu 5 % ihres Umsatzes.

Fokus auf Nachhaltigkeit

Da China bis 2060 CO2-Neutralität anstrebt, können sich nachhaltig orientierte Unternehmen profilieren. Der Markt für erneuerbare Energien in China wird auf über 500 Milliarden US-Dollar geschätzt und bietet französischen Unternehmen in diesem Sektor erhebliche Chancen.

Fallstudien: Französischer Erfolg in China

L'Oréal beispielsweise verzeichnete 2022 in China dank seiner Fähigkeit, sich an lokale Präferenzen anzupassen, ein jährliches Wachstum von 12 %. Dassault Systèmes wiederum profitierte vom wachsenden Markt der industriellen Digitalisierung, der etwa 5 % des chinesischen BIP ausmacht.

Abschluss

Mit den richtigen Strategien können französische Unternehmen nicht nur auf dem chinesischen Markt erfolgreich sein, sondern diese Dynamik auch für globale Innovationen nutzen. Der Ansatz muss ganzheitlich sein und Marktkenntnis, Innovation, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und eine starke digitale Präsenz kombinieren, um das Potenzial des chinesischen Marktes voll auszuschöpfen.


Rede von Botschafter LU Shaye auf dem China-Frankreich-Forum 2023 in Paris